logo neu
menu
  • News
  • Über mich
  • Resultate
  • Bilder
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt

Copyright 2014 by Matthias Glarner
  • Impressum

Oberländisches Schwingfest Lenk

Nach dem erfolgreichen Abschneiden am Klubschwinget in Interlaken fühlte ich mich fit genug, um wieder um Kränze kämpfen zu können. Das Oberländische Schwingfest an der Lenk war der passende Test und ich freute mich sehr auf diesen Wettkampf. Mit einem gestellten Gang gegen den Gasteidgenossen Martin Hersche und zwei Siegen gegen Thomas Ramseier und Valentin Steffen legte sich die Nervosität bis zum Mittag nach und nach. Durch eine weitere Punkteteilung im vierten Gang gegen Michael Moser und wiederum zwei Siegen gegen Florian Weyermann und Lukas Jäggi klassierte ich mich auf dem vierten Schlussrang. Es sei soviel gesagt: Kränze auf dem Kopf zu tragen ist auch nach einem knappen Jahr Abstinenz immer noch etwas sehr Schönes! In den kommenden Tagen werde ich mich nun intensiv um meine kleinen Baustellen kümmern und dann entscheiden, ob eine Teilnahme am Jurassischen in Orvin Sinn macht. Mit dem veröffentlichen einer Agenda warte ich aus ebendiesen Gründen noch zu und hoffe auf euer Verständnis.

An dieser Stelle gratuliere ich Curdin ganz herzlich zum verdienten Festsieg. Ebenfalls gratuliere ich unseren beiden Haslitaler Neukranzern Daniel Nägeli und Kevin Steudler zur tollen Leistung. Es ist schön zu sehen, dass sich harte Arbeit irgendwann ausbezahlt. Macht weiter so!

Ich wünsche euch eine gute Woche

Kräftige Grüsse
Matthias

Rangliste und Statistik auf schlussgang.ch

Beitrag im Sportpanorama vom 27.05.18

Klubschwinget Interlaken 2018

In den letzten Monaten standen vor allem Physiotherapie- und Aufbaueinheiten auf dem Programm. Die Schwingtrainings in den letzten Wochen verliefen gut und so fühlte ich mich fit für einen ersten wettkampfmässigen Test im Sägemehl. Der Start am Klubschwinget in Interlaken mit Plattwürfen über Josias Wittwer und Andy Mösching war dann auch sehr verheissungsvoll. Auf den gestellten dritten Gang gegen Hanspeter Luginbühl folgten wiederum zwei Siege gegen Werner Schlegel und Marco Iseli, was gleichbedeutend mit der Schlussgangqualifikation war. In diesem folgte im Duell gegen meinen Cousin Simon Anderegg ein echter Härtetest. Im Wissen um meinen knappen Vorsprung riskierte ich nicht allzu viel und konnte jegliche Angriffe von Simä parieren, was mir schlussendlich zum Tagessieg reichte. An dieser Stelle eine herzliche Gratulation an meinen Cousin zur starken Leistung.

Persönlich freue ich mich sehr über mein Comeback und schaue den kommenden Wochen sehr positiv entgegen. Über eine allfällige Teilnahme am Oberländischen Schwingfest an der Lenk werde ich mich in den kommenden Tagen entscheiden.

Gefreut hat mich an diesem Tag aber auch das Comeback von meinem Jahrgänger Matthias Siegenthaler. Schön bist du wieder mit dabei und ich hoffe, dass wir noch viele aktive und schöne Stunden an den Schwingfesten verbringen werden.

Kräftige Grüsse
Matthias

Rangliste und Statistik auf schlussgang.ch

Bericht
auf srf.ch

Stand der Dinge

Nach intensiven WK’s in Magglingen und einem harten Trainingslager im Süden von Gran Canaria bin ich nun wieder im „normalen“ Alltag angekommen. Mein Gesundheitszustand verbessert sich von Woche zu Woche und ich bin nach wie vor sehr optimistisch betreffend meiner sportlichen Zukunft. Aus schwingerischer Sicht kommt eine Teilnahme am Hallenschwinget in Thun aber zu früh und ich muss mich noch ein wenig in Geduld üben. Deswegen kann ich momentan keine Schwingfestagenda 2018 veröffentlichen. Ich werde zu gegebener Zeit an dieser Stelle informieren, wo und wann ich überall am Start stehen werde.

Den Schwingfans unter euch wünsche ich einen spannenden Start in die neue Saison und wir sehen uns hoffentlich bald an einem Schwingfest.

Kräftige Grüsse
Matthias

Seite 7 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Copyright 2014 by Matthias Glarner
  • Impressum