logo neu
menu
  • News
  • Über mich
  • Resultate
  • Bilder
  • Sponsoren
  • Links
  • Kontakt

Copyright 2014 by Matthias Glarner
  • Impressum

ESAF 2019 in Zug

(Foto: Keystone/Luzerner Zeitung)

Nach dem Titelgewinn in Estavayer habe ich mich entschieden, nochmals alles dem Schwingsport unterzuordnen. Das Eidgenössische Schwingfest in Zug war dabei mein Aufhänger und mein grosses Ziel. Dass mein dreijähriger Weg nicht nur von Höhepunkten geprägt war, ist allseits bekannt. Trotz meinem Rucksack habe ich es geschafft, mir die Chance auf die sechste Teilnahme an einem Eidgenössischen Schwingfest zu erarbeiten und dafür bin ich sehr dankbar. Leider konnte ich mich in Zug nach einem schwierigen und unglücklichen Samstag und einem gestellten letzten Gang am Sonntag nicht mit dem Kranzgewinn belohnen. Die ersten Momente waren sehr frustrierend und emotional. Es braucht nun ein wenig Abstand und irgendwann werde ich sicher auch stolz über das Geleistete sein können.

Es ist mir an dieser Stelle ein grosses Anliegen, meinem überragenden Umfeld zu danken. Ihr habt zu jedem Zeitpunkt meine grossen Ziele mitgetragen und alles investiert, dass ich nochmals die grossartigen Emotionen und Momente an einem Eidgenössischen Schwingfest erleben durfte. Es war ein Privileg mit euch zu arbeiten! Weiter bedanke ich mich bei meinen Sponsoren und Partner für die uneingeschränkte Unterstützung im und rund ums Sägemehl, auch in den weniger glorreichen Tagen. Es macht extrem grossen Spass mit euch.

Meinem Nachfolger Christian Stucki gratuliere ich herzlich zum Gewinn des Königstitels. Ebenfalls herzliche Gratulation an Joel Wicki zum Co-Sieg sowie an alle anderen Kranzgewinnern für die tollen Leistungen.

Für mich stehen nun etwas längere Ferien auf dem Programm, ehe ich mir grundlegende Gedanken zu meiner sportlichen Zukunft mache. Ob und wie es weitergeht, werde ich euch zu gegebener Zeit wissen lassen. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit und viele sonnige Herbsttage.

Kräftige Grüsse
Matthias

Rangliste und Statistik auf schlussgang.ch

Bernisch Kantonales Schwingfest in Münsingen

(Foto: Barbara Loosli)

Die letzte Woche verbrachten meine Berner Oberländer Teamkollegen und ich auf der Kleinen Scheidegg in unserem bewährten Trainingslager. Wir nutzten die Zeit optimal mit vielen Einheiten im und rund um das Sägemehl. Der Spass und die Erholung kamen natürlich auch nicht zu kurz. Sehr positiv und motiviert nahm ich dann den Weg an unser Berner Teilverbandsfest unter die Räder, an welchem mir der Start mit drei Siegen gegen Tobias Krähenbühl, Remo Käser und Fabian Stadenmann optimal gelang. Mit zwei weiteren Siegen am Nachmittag gegen Fritz Ramseier und Marcel Kropf konnte ich mich für die Endausmarchung qualifizieren. Gegen den formstarken Matthias Aeschbacher fand ich im letzten Gang des Tages kein Rezept und wir teilten uns die Punkte nach Ablauf der Zeit. Herzliche Gratulation Disu zu diesem verdienten Erfolg. Ebenfalls gratuliere ich allen anderen Kranzgewinnern ganz herzlich.

Der zweite Schlussrang und die Art und Weise wie ich mich im Sägemehl bewegt habe gibt mir sehr viel Energie hinsichtlich Endspurt in Richtung Zug. Ich werde die letzten Tag nun optimal nutzen und hoffe, dass ich noch ein wenig zulegen kann. Danke für die vielen positiven Nachrichten, welche ich von euch gekriegt habe. Ich freue mich bereits heute auf das nahende Saisonhighlight.

Kräftige Grüsse und eine gute Woche
Matthias

Rangliste und Statistik auf schlussgang.ch

Beitrag im Sportpanorama auf srf.ch

Schwing- und Älplerfest Entgstlenalp

(Foto: Barbara Loosli)

Nach dem Kräftemessen auf dem Brünig stand ein weiteres intensives Wochenende auf meinem Programm. Einerseits absolvierten wir Athleten des Team BKSV einen Trainingstag auf der Engstlenalp mit anschliessender Übernachtung auf dem Jochpass. Andererseits nahmen wir am Folgetag am traditionellen Schwing- und Älplerfest auf der Engstlenalp teil. Nach einer morgendlichen Wanderung gelang mir der Start in den Wettkampf mit zwei Siegen gegen Fritz Ramseier und Lorenz Berger optimal. Vor dem Mittag musste ich dann aber eine Niederlage gegen den späteren Sieger Matthias Aeschbacher einstecken. Den vierten Gang gegen Florian Weyermann konnte ich wieder siegreich gestalten, ehe ein weiterer gestellter Gang gegen Christian Gerber hinzukam. Zum Abschluss des Tages konnte ich Adrian Thomet am Boden bezwingen, was mir den sechsten Schlussrang einbrachte. Herzliche Gratulation dem Festsieger Matthias Aeschbacher.

Nach einem ruhigen Sonntag geht es für meine Berner Oberländer Teamkollegen und mich bereits anfangs Woche mit einem Trainingslager auf der Kleinen Scheidegg weiter. Ich freue mich auf ein paar harte Trainingstage in den Bergen und dann natürlich auf meinen Start am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Münsingen von kommendem Sonntag.

Ich wünsche euch eine gute Woche.

Kräftige Grüsse
Matthias

Schlussrangliste und Statistik auf schlussgang.ch

Seite 2 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Copyright 2014 by Matthias Glarner
  • Impressum